Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Arbeiten an Schulen und Kreisstraßen: Kreis Coesfeld pflanzt in diesen Tagen über 140 neue Bäume

Meldung vom:

Bis Ende dieser Woche werden im Kreisgebiet insgesamt 106 Bäume entlang von Kreisstraßen in vorhandenen Baumreihen oder Alleen gepflanzt. Hinzu kommen 41 Bäume an drei kreiseigenen Schulen – am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen, an der Steverschule in Nottuln und am Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld. Die betroffenen Kreisstraßen sind die K 11 in Buldern, die K 13 im Bereich Billerbeck und Nottuln, die K 46 in Coesfeld, die K 50 in Havixbeck, die K 15 in Ascheberg, die K 16 in Seppenrade und die K 27 in Senden – jeweils in einzelnen Straßenabschnitten.

Unfälle, Sturm, Baumkrankheiten und Trockenheit haben die für das Münsterland so typischen Baumbestände gelichtet. Ziel dieser Maßnahme ist der Erhalt der Baumbestände zum Schutz des Klimas; gleichzeitig werden Lebensräume für Flora und Fauna geschaffen, aber auch das Landschaftsbild wird insgesamt aufgewertet, erläutert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.

Auf dem Pflanzzettel des beauftragten Fachbetriebs aus Vreden stehen 16 Ahornbäume, 51 Eichen, 29 Linden, 16 Platanen, zehn Robinien, zehn Birken, vier Weiden, eine Rotbuche und zehn Obstbäume. Das Unternehmen wird nicht nur die Pflanzung vornehmen, sondern sich im Anschluss auch drei Jahre lang um die Pflege kümmern. Während der Pflanzarbeiten bleiben die zehn betroffenen Kreisstraßenabschnitte befahrbar; Arbeitsbereiche werden durch kurzzeitige halbseitige Sperrungen gesichert. Der Kreis Coesfeld investiert hier insgesamt rund 44.000,- EUR in die Förderung der Artenvielfalt.

Für auftretende Behinderungen durch die Pflanzarbeiten bittet die Abteilung Straßenbau und -unterhaltung des Kreises Coesfeld die Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular