Arbeiten an Schulen und Kreisstraßen: Kreis Coesfeld pflanzt in diesen Tagen über 140 neue Bäume
Unfälle, Sturm, Baumkrankheiten und Trockenheit haben die für das Münsterland so typischen Baumbestände gelichtet. Ziel dieser Maßnahme ist der Erhalt der Baumbestände zum Schutz des Klimas; gleichzeitig werden Lebensräume für Flora und Fauna geschaffen, aber auch das Landschaftsbild wird insgesamt aufgewertet
, erläutert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Auf dem Pflanzzettel des beauftragten Fachbetriebs aus Vreden stehen 16 Ahornbäume, 51 Eichen, 29 Linden, 16 Platanen, zehn Robinien, zehn Birken, vier Weiden, eine Rotbuche und zehn Obstbäume. Das Unternehmen wird nicht nur die Pflanzung vornehmen, sondern sich im Anschluss auch drei Jahre lang um die Pflege kümmern. Während der Pflanzarbeiten bleiben die zehn betroffenen Kreisstraßenabschnitte befahrbar; Arbeitsbereiche werden durch kurzzeitige halbseitige Sperrungen gesichert. Der Kreis Coesfeld investiert hier insgesamt rund 44.000,- EUR in die Förderung der Artenvielfalt.
Für auftretende Behinderungen durch die Pflanzarbeiten bittet die Abteilung Straßenbau und -unterhaltung des Kreises Coesfeld die Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis.