Anstieg der Arbeitslosenzahl im SGB-II-Bereich
Der starke Anstieg um 219 von Arbeitslosigkeit betroffene Personen im April 2020 spiegelt die Zunahme an Leistungsbeziehenden wider, die aufgrund der Corona-Pandemie zu erwarten war. Die vorrangigen Bemühungen des Jobcenters sind weiterhin darauf gerichtet, den von der Krise betroffenen Menschen auch ergänzende Leistungen zum Lebensunterhalt schnellstmöglich zu gewähren
, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner Stellungnahme zur Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II. Es sei zu konstatieren, dass Einstellungen in Betrieben ruhen und auch vermehrt Selbständige durch Einnahmeverluste Transferleistungen für den Lebensunterhalt beantragen. Die gegenwärtigen Entwicklungen um die Corona-Pandemie treffen viele Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen, für die unsere Jobcenter-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter mit konkreten Hilfsangeboten bereitstehen
, so der Landrat.