Analoges Vergnügen in digitalen Zeiten: Theater ex libris gastiert auf Burg Vischering
Das Ensemble um Schauspieler und Multitalent Christoph Tiemann verspricht „ein analoges Vergnügen in digitalen Zeiten“, wie es auf der Homepage des Theaters ex libris zu lesen steht. Schauspiel, Bild-Projektion und Live-Musik: Mit einer vielschichtigen und abwechslungsreichen Inszenierung widmen sich die Münsteraner am 22. November 2024 (Freitag) ab 19:30 Uhr dem Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinem Mitstreiter Dr. John H. Watson. Auf Burg Vischering in Lüdinghausen wird das Publikum in das viktorianische England des 19. Jahrhunderts versetzt – mit einer spannenden Geschichte, bei der Holmes’ kühle Logik an den Rand des Erklärbaren getrieben wird.
Cornwall, März 1882: Dr. Watson hat seinen Mitbewohner zu einer strikten Entziehungskur aufs Land geschickt – keine Drogen, keine Arbeit, keine Aufregung! Doch bald nach der Ankunft steigt aus den Mooren Cornwalls etwas auf, das selbst Holmes Rätsel aufgibt … Die packende Inszenierung zeigt: Der vielseitige Schauspieler und Kabarettist Christoph Tiemann ist auch ein leidenschaftlicher Vorleser. Regelmäßig präsentiert er mit seinem Ensemble vor begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern jeden Alters Literaturklassiker als Live-Hörspiel. Der vielseitige Künstler ist auch bekannt durch das WDR-Fernsehen („Tiemann testet“) und die Moderation der Sendung „Zugabe“, die als satirischer Wochenrückblick auf WDR 2 läuft.
Tickets für die Aufführung können über www.burg-vischering.de bestellt werden und kosten 22,- EUR oder 20,- EUR (ermäßigt).