Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Am 26. Mai ist der Tag der Biotonne

Meldung vom:

Bereits 1988 wurden die ersten Biotonnen im Kreis Coesfeld aufgestellt. Inzwischen haben fast alle Haushalte eine. Jährlich werden bis zu 40.000 t Bioabfälle darin entsorgt.

Grund genug, dieses System mit einem Ehrentag zu würdigen!

Aus dem Inhalt wird klimafreundliches Biogas erzeugt, das im Kreis Coesfeld für die Versorgung von rund 1.400 Haushalten reicht. Die Gärreste werden im Kompostwerk zu Komposten aufbereitet. Das alles geht aber nur mit sauberen Bioabfällen.

Plastiktüten, auch biologisch abbaubare, Verpackungen von Lebensmitteln oder Restmüll gehören nicht in die Biotonne. Die Biotonne ist plastikfreie Zone. Wer seinen Biomüll störstofffrei trennt, leistet damit einen Beitrag zu Klima- und Umweltschutz.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular