Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Alarm für „Cell Broadcast“ und Sirenen auch im Kreis Coesfeld - Feuerwehren ziehen positive Warntag-Bilanz

Meldung vom:

Ein Probealarm hat am gestrigen bundesweiten Warntag (8. Dezember 2022) auch im Kreis Coesfeld um ziemlich genau 11:00 Uhr zahlreiche Handys schrillen lassen. Denn erstmals wurde der neue Warndienst „Cell Broadcast“ getestet. Die rund 70 betriebsbereiten Sirenen im Kreisgebiet wurden dann ebenfalls flächendeckend ausgelöst – mit einer fast zeitgleichen Warnung und einer Entwarnung wenige Minuten später.

Kreisbrandmeister Christoph Nolte zieht eine erfreuliche Bilanz: Der Warntag ist sehr gut gelaufen, von allen Feuerwehren im Kreis gab es positive Rückmeldungen. Insgesamt haben nur eine Handvoll Sirenen nicht funktioniert, was jetzt überprüft wird.

Für „Cell Broadcast“ ist keine spezielle App auf dem Handy erforderlich. Darüber hinaus wurde gestern auch die bekannte WarnApp NINA des Bundes aktiviert. Der bundesweite Warntag soll künftig einmal jährlich anstehen – an jedem zweiten Donnerstag im September

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular