53 Coronavirus-Ansteckungen im Kreis Coesfeld - Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung wird weiter eingeschränkt
Bislang ist eine Krankenhausbehandlung in keinem Fall erforderlich gewesen
, betont Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Coesfeld. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr hat derweil die Kreistagssitzung am 24. März 2020 abgesagt; auch die Sitzung des Finanzausschusses am 17. März 2020 findet nicht statt. Die Ausländerbehörde des Kreises stellt den Publikumsverkehr weitestgehend ein. Die Schalter bleiben an den sonst üblichen Öffnungstagen geschlossen. Dringende Vorsprachen erfolgen nur noch nach Terminabsprache. Die telefonische Erreichbarkeit ist selbstverständlich weiter gewährleistet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet auch die übliche Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz, die sonst in Coesfeld und Lüdinghausen angeboten wird, in den kommenden beiden Wochen nicht statt.
Die Hotline des Kreisgesundheitsamtes Coesfeld unter der Telefonnummer 02541 / 18-5380 ist von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr freigeschaltet. Dem Team am Infotelefon werden derzeit häufig arbeitsrechtliche Fragen gestellt. Viele erkundigen sich, wer zu den sogenannten „Schlüsselpersonen“ zählt, die derzeit dienstlich und beruflich unabkömmlich sind. Diese Fragen kann nur der jeweilige Arbeitgeber beantworten. Das entsprechende Formblatt für die Bescheinigung des Arbeitgebers zur Unabkömmlichkeit der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers steht auf www.kreis-coesfeld.de (Coronavirus-Seiten, Unterpunkt „Informationsquellen/Downloads“) zum Herunterladen bereit.
Die 53 nachgewiesenen Ansteckungsfälle teilen sich örtlich wie folgt auf: Es sind acht Personen in Ascheberg (plus eine), sieben in Billerbeck (plus zwei), eine in Coesfeld (unverändert), sechs in Dülmen (plus eine), fünf in Lüdinghausen (plus eine), zwei in Nordkirchen (unverändert), zwei in Nottuln (plus eine), zwei in Olfen (unverändert) und 20 in Senden (unverändert). In Rosendahl und Havixbeck gibt es weiterhin keine nachgewiesenen Fälle.