Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

45. Volksradwandertag und Radaktionstag am 27. April 2025

Meldung vom:

Eine Gruppe von neun Personen steht vor einem Gebäude mit einem überdachten Eingang. Alle lächeln in die Kamera und halten verschiedene Materialien rund ums Radfahren in der Region – darunter Flyer, Broschüren, Karten und blaue Stoffbeutel mit der Aufschrift „COOL UNTERWEGS“. Im Vordergrund steht ein silberfarbenes Fahrrad der Marke Gudereit. Ein Mann lehnt sich lässig an das Rad. Das Wetter wirkt mild, alle Personen tragen Freizeitkleidung oder legere Jacken. Die Szene vermittelt eine freundliche, aktive Stimmung rund um das Thema Fahrradtourismus.

Am Sonntag, den 27. April 2025, lädt der Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit der Stadt Dülmen, Dülmen Marketing und der Ortsgemeinschaft Hiddingsel zum 45. Volksradwandertag und Radaktionstag ein. Ziel der Radtouren durch den Kreis ist der Kirchplatz in Hiddingsel.

Der Volksradwandertag in Dülmen bietet zwei Streckenoptionen: eine Normalstrecke von etwa 42 Kilometern und eine familienfreundliche Strecke von circa 34 Kilometern. Beide Routen führen entlang des Knotenpunktnetzes und bieten traumhafte Ausblicke auf den Kanal sowie historische Sehenswürdigkeiten wie die ehemalige Burg Kakesbeck und die Mäusepfeilerscheune in Rödder. Die Startgebühr beträgt 2,50 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre nehmen kostenlos teil. Am Start erhalten die Teilnehmer eine Stempelkarte und einen Streckenplan. Digitale Tourdaten für Komoot und GPX-Daten stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein besonderes Highlight am Start ist das Gewinnspiel, bei dem attraktive Preise wie Tickets für den Wildpferdefang, den Vino-Walk, Radwanderkarten und Gutscheine für das Freizeitbad düb und das Vitalitätszentrum „Die Sauna Insel“ verlost werden. Unterwegs sorgen Kontrollstellen zum Abstempeln der Stempelkarte und kleine Stärkungen für zusätzliche Motivation. Am Ziel in Hiddingsel erwartet die Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Präsent.

Der Fahrradaktionstag in Hiddingsel bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Neben Infoständen und Aktionen rund um die Themen „Rad, Sport und Natur“ gibt es zahlreiche Attraktionen für Kinder, wie eine Hüpfburg, ein Spielmobil, Stelzenlauf und Pedalos. Die Polizei Coesfeld bietet einen Helmtestsimulator und ein Verkehrsquiz an, während das Biologische Zentrum Kreis Coesfeld eine Aktionskiste und das 17-Ziele-Rad präsentiert. Besucher können sich auf einen Geschicklichkeits-Parcours der ADFC-Ortsgruppe Dülmen, eine Lymphdrüsen-Massage von Mrs. Sporty Dülmen und eine Fahrradwaschanlage freuen.

Weitere Highlights sind die Ausstellung von Velo de Ville-Bikes durch AT CYCLES, die Beratung zur optimalen Sitzposition durch die Sattelkompetenz und das Glücksrad von Dülmen Marketing mit tollen Preisen. Der Walking-Act „Natz und Pferdi“ sorgt für Unterhaltung und in der Pfarrkirche St. Georg finden spannende Vorträge und Reden statt. Die Dorfgemeinschaft Hiddingsel und weitere Vereine bieten Essens- und Getränkestände zur Stärkung an.

Für Radler, die nicht alleine fahren möchten, bieten die ADFC-Ortsgruppen aus Dülmen, Coesfeld, Nottuln und Senden geführte Sternfahrten nach Hiddingsel an. Die Teilnahme an diesen Touren ist kostenlos, lediglich die Startgebühr für den Volksradwandertag ist zu entrichten.

Weitere Informationen zum Volksradwandertag und Fahrradaktionstag erhalten Sie beim Klimaschutzmanager des Kreis Coesfeld, Jan Daley Kübel, im Internet unter www.klima.kreis-coesfeld.de/mobilitaet/radaktionstag oder bei Dülmen Marketing unter der Telefonnummer 02594 12-345 oder auf der Website www.duelmen-marketing.de

Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen erlebnisreichen Tag mit der ganzen Familie!

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular