Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

25 Corona-Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Gegenüber der gestrigen Meldung (16.11.2020) ist die Gesamtzahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen im Kreis Coesfeld um 25 auf 1802 gestiegen. Die neu infizierten Personen stammen aus Ascheberg (4), Coesfeld (4), Dülmen (3), Havixbeck (1), Nordkirchen (2), Olfen (3), Rosendahl (1) und Senden (7). Aus Billerbeck, Lüdinghausen und Nottuln werden keine neuen Fälle vom Kreisgesundheitsamt gemeldet. Mit dem Covid-19-Virus aktuell infiziert sind im Kreis Coesfeld 224 Personen. 875 Menschen verbleiben zurzeit in häuslicher Quarantäne. Von dem Corona-Virus gesundet sind 1556 Menschen.

Die Krankenhäuser behandeln 16 Personen aus dem Kreisgebiet, davon eine mit intensivmedizinischer Versorgung.

Im Rahmen der Kampagne „#wirgegencorona“ rät der Kreis Coesfeld für einen effektiven Luftaustausch in Innenräumen zum regelmäßigen Stoßlüften. In der jetzt kühlen Jahreszeit sollen die Fenster für mindestens fünf Minuten geöffnet werden. Noch effektiver ist das Querstromlüften mittels Öffnens gegenüberliegender Fenster. Dann wird die Luft im Raum meist binnen weniger Minuten vollständig ausgetauscht. Bei Anwesenheit vieler Personen im Raum empfiehlt sich während der Besuchsdauer zu lüften.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular