Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

1035 Mitarbeitende aus Bildungseinrichtungen geimpft

Meldung vom:

In einem ersten Schritt impfte das mobile Impfteam 1035 Mitarbeitende von Grund-, Förderschulen und Kinderbetreuungseinrichtungen am vergangenen Freitag und Samstag im Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg in Dülmen. Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) hatte diesen Berufsgruppen kurzfristig ein Impfangebot zugesagt und dafür zusätzlichen Impfstoff zur Verfügung gestellt. Zusätzlich konnten an dem Wochenende 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der besonderen Jugendhilfeeinrichtungen, Hebammen sowie einige Personen, die in der Kindertagespflege tätig sind, geimpft werden.

Unmittelbar nach dieser Entscheidung des Landes hatte der Kreis Coesfeld die entsprechenden Schulleitungen und Träger der Kindertageseinrichtungen informiert und die dortige Impfbereitschaft abgefragt. Die Impfungen nahm das ärztliche Personal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vor. An den zwei folgenden Wochenenden erhält weiteres Personal aus den genannten Bildungseinrichtungen im Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg ihre Schutzimpfung.

Aufgrund der hohen Impfbereitschaft können sich die Erzieher/innen und Lehrer/innen in Grund- und Förderschulen, denen noch kein Termin für eine Impfung durch das mobile Impfteam im Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg zugesagt wurde, mit den bereits zugesandten Codes nun auch einen Termin im Impfzentrum des Kreises Coesfeld am „Gecko“ buchen.

Ab der nächsten Woche beginnen auch Impfungen in verschiedenen Eingliederungseinrichtungen.
 

Bildzeile: "Das Betreuungspersonal des Deutschen Roten Kreuzes kümmerte sich am Wochenende im Richard-von-Weizsäcker-Berufskollege um über 1000 Impfberechtigte aus Bildungseinrichtungen, die ein gesondertes Impfangebot erhielten."

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular