100 Jahre Kreisjugendamt Coesfeld. Kreis erinnert an Familiennachmittag
Die Geschichte des Jugendamtes ist geprägt von Engagement, Zusammenarbeit und dem Streben nach einer lebenswerten Umgebung für alle. Seit der Gründung im Jahr 1924 hat sich das Kreisjugendamt kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht zu werden. Auf unserer Jubiläumsfeier in Nottuln wird Udo Evers aus seinem Buch „Verschickungskind. Ein Rinnsal in den Hinterhalt“ vorlesen und uns in die bewegenden Leben dieser Kinder einführen.
Das Kreisjugendamt geht mit einer Gewinnaktion aber auch in die Zukunft ein. Unter dem Motto “Blick in die Zukunft” lädt das Kreisjugendamt Coesfeld mit einem Kreativwettbewerb junge Besucherinnen und Besucher ein, ihre Visionen für das Jahr 2124 zu teilen. Dabei haben sie die Gelegenheit ein iPad oder andere Sachpreise zu gewinnen. Neben Aktionen wie Beatboxen, Mitmach-Zirkus, XXL-Hüpfburg-Parcours, Kinderschminken, Glitzer-Tattoos und Kinder-Radio-Reporterinnen und Reporter ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ergänzend zu den inspirierenden Visionen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein kulinarisches Angebot. Verkauft werden Pommes, Bratwurst, Getränke, Kaffee und Kuchen. Die Nottulner Pfadfinder steuern Waffeln bei, und Roll N Cone aus Coesfeld bietet köstliches Eis an. Zudem informieren die Mitarbeitenden des Kreisjugendamtes an Informationsständen über ihre Aufgabenfelder.
Seien Sie dabei, feiern Sie mit uns und entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Kreisjugendamtes Coesfeld. Die Veranstaltung findet am 23. August 2024 von 15:00 bis 19:00 Uhr an der Steverschule in Nottuln statt. Informationen finden Interessierte unter: www.coe.de/100jahrekja