Wasserwirtschaft
Umwelt - Wasserwirtschaft
Die Aufgabenfelder der Unteren Wasserbehörde umfassen die Bewirtschaftung der Fließgewässer und des Grundwassers. Ziel ist es, die Gewässer vor Einträgen und Belastungen zu schützen.
Schwerpunkte der Tätigkeiten sind die Bereiche Gewässerausbau, Gewässerunterhaltung, Abwasserbeseitigung, die Lagerung und der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sowie die Grundwasserbewirtschaftung.
weitere Informationen zu den Themen:
allgemeine Wasserwirtschaft
- Häusliche Schmutzwasserbeseitigung
Entnahme von Grundwasser - Anlagen in und am Gewässer
- Aufstau von Gewässern
- Niederschlagswasser
- Grundwasserentnahme
- Erdwärmenutzung
- Gewässerausbau
- Gewässerunterhaltung
- Überschwemmungsgebiete
- Hochwasserschutz
- Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten
- Entnahme aus Oberflächengewässern
- Wasserschutzgebiete
betrieblicher Umweltschutz
- Abwasser aus Gewerbe und Industrie
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Eigenverbrauchstankstellen
- Prüfung durch Sachverständige
- Einsatz von Recyclingbaustoffen